bis Februar 2021 Kontakte knüpfen
PENDLERAKTIONSTAG ERZGEBIRGE
Digital
Auf ins Erzgebirge
So geht es nach der Live-Veranstaltung weiter
Der Pendleraktionstag Erzgebirge ist die regionale Jobmesse für Erzgebirger mit Rückkehrwunsch und Fachkräfte, die seit 2012 Jahr für Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr stattfindet.
In diesem Jahr erstmals digital durchgeführt, standen am 29. Dezember 2020 insgesamt 40 Unternehmen aus dem Erzgebirge live Rede und Antwort. In Chats sowie Vorträgen gab es zahlreiche Tipps zur Rückkehr und Zuwanderung in die Region.
Doch die Plattform bleibt weiterhin am Netz, um Informationen und Chatfunktionen auch über den Jahreswechsel hinaus nutzen zu können. Sie bestimmen selbst, wann und wie Sie Kontakt mit Firmenvertretern aufnehmen wollen: bis zum 8. Februar 2021 können Sie individuelle Gesprächstermine mit den Unternehmen vereinbaren.
JETZT DIGITAL
Warum teilnehmen?
Weil der Kontakt nicht direkter sein könnte. 40 Unternehmen stellen sich hier Ihren Fragen.

Unternehmenskontakte
Von Handwerksunternehmen über Firmen des verarbeitenden Gewerbes bis hin zu Betrieben aus den Bereichen Gesundheit und Soziales sowie IT stellen sich auch nach der Live-Veranstaltung Ihren Fragen.
Aber nicht nur das! Bis zum 8. Februar 2021 haben Sie die Möglichkeit über individuelle Kontakttermine mit den teilnehmenden Unternehmen zu vereinbaren.
Wer alles dabei ist, sehen Sie hier.

Welcome Center Erzgebirge
Sie sind bereit für einen Neuanfang im Erzgebirge und wollen hier eine neue Heimat finden? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir liefern Ihnen individuell zugeschnittene Informationen zum Start in das Arbeitsleben. Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und geben für alle Familienmitglieder
Tipps zum Ankommen in der Region.
Ein Service – individuell wie die Region. Stellen Sie Ihre Fragen, wir finden Antworten. Diese Referenten warten mit Informationen zum Leben und Arbeiten im Erzgebirge auf Sie.

Digital erleben
Der digitale Pendleraktionstag Erzgebirge hält das bereit, was Sie benötigen um den Neustart im Erzgebirge jetzt zu planen:
- direkte Chatmöglichkeiten mit erzgebirgischen Unternehmen,
- Austausch mit Rückkehrern,
- Hintergrundwissen zum Standort
Es lohnt sich dabei zu sein. Dabei empfehlen wir immer einen Blick in unser Fachkräfteportal Erzgebirge.
Diese Unternehmen sind dabei
hERZgewerke
Unsere Experten
Leben und Arbeiten im Erzgebirge
In den Vorträgen zu den Services des Welcome Center Erzgebirge, dem Wirtschaftsstandort Erzgebirge und zum Neustart sowie Rückkehr in die Region geben unsere Experten bereits viele hilfreiche Tipps und Informationen zum Leben und Arbeiten im Erzgebirge.
Sie haben weitere Fragen an die Referenten? Dann nutzen Sie gern die hinterlegten Kontaktmöglichkeiten.

Kristin Kocksch und Christoph Wagner
Die Projektmanager des Welcome Center Erzgebirge wissen, jeder Fall ist anders und eine neue Herausforderung. Deshalb stellt das Team alle Dienstleistungen für Zuwanderer und Rückkehrer detailliert vor.

Jan Kammerl
Der Leiter des Wirtschaftsservice der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH kennt den Standort bestens. Herausforderungen und Chancen stellt er kompakt, kurzweilig und vor allem verständlich vor. Ein Muss für jeden, der die Wirtschaftsregion besser verstehen lernen möchte.

Anja Neuberg
findet das „Leben ist ansteckend“! Wieso? Davon berichtet Anja Neuberg im eigenen Blog und zeigt ihren Lesern, wie viel Kraft die neue, alte Heimat Tag für Tag gibt. Lassen Sie sich gerne anstecken.
